GRÖSSE DES HAUSES:
Innenfläche: 13 030 m2
(davon 2337 m2 Technikräume, 10 693m2Unterrichtsräume)
Außenfläche: 14 320 m2 (davon ca 11 000 m2 Sportfläche)
|
Telefonische Hotline zum
Tag der offenen Tür
Tel.: 05 0248 012
|
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN:
Europäisches Siegel für innovative Spracheninitiativen Jugendkunstpreise und Jugendprojektförderungspreise des Landes Steiermark
Medaillen bei diversen Fremdsprachenolympiaden
(zuletzt Landessieg aus Englisch im März 2015) Preise und Auszeichnungen bei musikalischen und sportlichen Wettbewerben
|
FUNKTIONSRÄUME:
3 Gruppenräume, den Karl-Böhm-Saal
2 Zeichensäle, 2 Werksäle 3 Turnsäle und eine großzügige Sportaussenalage
2 Musiksäle im 2.Stock, einen Physiksaal,
einen Chemiesaal, einen Biologiesaal, 3 Informatiksäle,
ein EDV-Sprachenzentrum und eine Zentralbibliothek
|
 |
HR Mag. Dr. Andrea Weitlaner
Schulleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
OStR Mag. Gottfried Kropf
Administrator
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
Prof. Mag. Ulrike Weitlaner
Ausbildungskoordinatorin
Musikgymnsium Oberstufe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
Prof. Mag. Siegfried Kleemair
Ausbildungskoordinator
Musikgymnasium Unterstufe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
FREIGEGENSTÄNDE / UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN:
Fußball, Volleyball, Ultimate Frisbee, Ballett, Informatik ab der 1. Klasse,
Bühnenspiel, Schulband, Peer-MediatorInnenausbildung
Arabisch, Latein-Freigegenstand
Einführung in die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens,
Vorbereitung auf das Cambridge First Certificate (FCE)
Vorbereitung auf die Medizin-Aufnahmeprüfung
|
BUFFET:
täglich von 7.00 - 14.15 Uhr (auch kleine warme Imbisse)
Milchgetränke und Apfelsaft vom Bauernhof,
Erfrischungsgetränke,
warme Getränke (Kaffee, Tee, heiße Schokolade)
|
Schulpräsentation
Schulfilm
Schulische Tagesbetreuung
Stundentafeln
Schulformen
|
MITTAGESSEN:
Die Möglichkeit des Mittagessens (auch ohne Lernbetreuung bzw. Tagesschulheim)
nach der 6. Stunde kann von allen SchülerInnen in Anspruch genommen werden. Es stehen täglich 3 Menüs zur Auswahl, ein Menü incl. Getränk kostet € 5,-.
|